Sonnengelb, satte Rottöne und Ozeanblau – das sind die Farben, die im Werk der spanischen Künstlerin Coco Dávez dominieren. Die kreative Autodidaktin lebt in einem schillernd-bunten Zuhause, das genauso lebendig ist wie ihre Prints. Du sehnst dich nach mehr Farbe daheim? Coco verrät, wie es geht.
@cocodavez
@cocodavez
1. Klein anfangen
Wenn du ein Fan von Gelb bist, dein Zimmer aber nicht OTT aussehen soll, arbeite mit Accessoires. Ich hatte in der Küche keinen Platz für meinen schönen Brotkasten, jetzt verwende ich ihn als Aufbewahrungsbox für mein Arbeitsmaterial. Er bringt einen Farbtupfer in mein Regal und passt zu den goldenen Samtkissen auf meinem Bett.
2. Platz maximieren
Fehlen ein paar Quadratmeter? Leuchtende Farben vor weißen Wänden heben sich wirklich ab und schaffen ein Gefühl von Tiefe. Ein Beispiel: diese blauen und grauen Truhen, die auch noch mein Durcheinander verbergen.
3. Gute Stimmung schaffen
Tischlampen schaffen eine gemütliche Atmosphäre und sind eine einfache Möglichkeit, einen Farbakzent zu setzen. Ich wählte eine geometrische, grüne Lampe für mein Schlafzimmer, die ein wunderbar warmes Licht ausstrahlt. Ich liebe auch LED-Lichterketten an Bücherregalen – stelle nur sicher, dass sie hell genug sind, um als Leselicht zu fungieren.
4. Reflektier mal drüber
Spiegel erweitern nicht nur den Raum, sie reflektieren auch Farben und Muster – es ist fast so, als hätte man ein weiteres Kunstwerk an der Wand. Ich bevorzuge helle Rahmen oder ein schmales Metalldesign.
5. Eine perfekte Kombination
Möchtest du dein Zimmer wärmer gestalten? Auffällige Teppiche in kräftigen Farbtönen und Mustern sorgen für extra Gemütlichkeit. Dazu liebe ich das Grün von Zimmerpflanzen.
@cocodavez
@cocodavez